Seminare auf Maß!
Sie haben einen Themenwunsch?
Ich konzipiere Ihr Seminar auf Basis der Feldenkrais-Methode und meinem großen Hintergrundwissen.
Augenblick mal! - Besser Sehen
Bildschirmarbeit und langes Sitzen strapazieren Augen, Nacken, Schultern und Rücken. Ausgesuchte Feldenkraislektionen helfen Schmerzen vorzubeugen und sich am Arbeitsplatz zu entlasten. Eröffnen Sie sich vielfältige Möglichkeiten der Selbstorganisation durch diesen Ansatz des "organischen Lernens" und die Förderung der Fähigkeit das eigene Verhalten bewusst wahrzunehmen und vielfältig zu erweitern.
Beckenboden Training
Für den Beckenboden der Frau ist überwiegend nur durch Angebote in der nachgeburtlichen Phase gesorgt. Für Frauen nach der Babyzeit und noch ausgeprägter mit zunehmendem Alter zeigt sich ein hoher Bedarf, ohne entsprechende zielgerichtete Angebote. Beckenbodenschwäche bewirkt Harninkontinenz, kann zu Organsenkungen führen, sexuelle Probleme darstellen und Nachfolgeerkrankungen wie größere Anfälligkeit für entzündliche Krankheitsprozesse begünstigen. Neben der zentralen Bedeutung der Vorbeugung und Reduzierung oben genannter Risiken stellt sich ein weiterer Aspekt dar. Frauen sind verunsichert, wenn bei Husten – oder Niesattacken ungewollt Urin abgeht. Der Alltag wird erschwert, wenn nichts mehr gehoben oder getragen werden kann. Ein möglicher Uringeruch schränkt den sozialen Kontakt ein. Frau geht nur noch dorthin ,wo sie auch Toilettenplätze kennt. Ein gesamtes Konzert wird nicht mehr besucht, weil es zu lange dauert. Hier nur einige Beispiele ,wie ein schwacher Beckenboden auf den gesamten Alltag der betroffenen Frauen einwirkt. Das heißt, ein gutes Beckenbodentraining vermittelt neben Gesundheit auch Lebensqualität, die wiederum den Rückschluss auf einen Zuwachs an Gesundheit erlaubt.
Beckenboden Seminar
Das Becken und der Beckenboden sind Seminarthema in Bewegung und im idiolektischen Gespräch. Funktionelle Bewegungsübungen zur Kräftigung und Beweglichmachung (z.B. bei Inkontinenz), Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung aus dem Qi Gong und der Feldenkrais-Methode und das idiolektische Gespräch geben jede Menge Information und Anregung zu Vitalität und Lebensqualität.
Besser Gehen und Laufen
gehen und laufen entspricht der natürlichen Fortbewegungsweise des Menschen. Erfahren Sie in diesem Seminar in Bewegung die Funktionszusammenhänge von Füßen, Knien, Beinen, Becken, Rumpf, Armen und Kopf. Ausgewählte Feldenkraislektionen zeigen leichte und angenehme Alternativen zu ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, damit gehen und laufen wieder zur wohltuenden Fortbewegung werden.
Besser Sitzen - ökonomisch bewegen
Ein Seminar für VielsitzerInnen Erfahren sie lästige Gewohnheit neu und entwickeln sie erfrischende Alternativen dazu. Erschließen Sie sich in diesem 3-stündigen Seminar, wie sie mit Leichtigkeit und über Bewegung und Wahrnehmung lernen, die Qualität des Sitzens zu verbessern. Eröffnen sie sich vielfältige Möglichkeiten der Selbstorganisation durch den Ansatz des „organischen Lernens“ und die Förderung der Fähigkeit das eigene Verhalten bewusst wahrzunehmen und vielfältig zu erweitern. Geeignet für alle (auch für Schmerzpatienten und Schwangere), die über Bewegung und Wahrnehmung ihre Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität verbessern wollen.
Bewusstheit durch Bewegung intensiv
Erfahren sie lästige Gewohnheit neu und entwickeln sie erfrischende Alternativen dazu. Die Feldenkrais Methode erschließt ihnen in diesem 3-stündigen Seminar, wie sie mit Leichtigkeit und über Bewegung lernen, die Qualität ihres Alltags zu verbessern. Eröffnen sie sich vielfältige Möglichkeiten der Selbstorganisation durch diesen Ansatz des "organischen Lernens" und die Förderung der Fähigkeit das eigene Verhalten bewusst wahrzunehmen und vielfältig zu erweitern.
Bewegung und Wahrnehmung für Schulkinder
Zu viel oder zuwenig Bewegung – Ablenken lassen oder konzentrieren - laut oder leise sein? Leichte und spielerische Einzel- oder Kleingruppenstunden für Schulkinder fördern über Bewegung und (Selbst)-Wahrnehmung entwicklungsgerechtes Bewegen, das Zur-Ruhe-kommen, die eigene Mitte finden und die Konzentrationsfähigkeit.
Entspannt & locker - Kiefer, Nacken Schultern
Sich Durchbeißen, Stressen und Anspannen gehört mittlerweile zum Alltag. Mit der Feldenkrais-Methode haben sie in diesem Seminar Gelegenheit, sich auf entspannende, leichte und bewegte Art wahrzunehmen und selbstgesteuert neue Beweglichkeit im Umgang mit sich selbst zu erleben. Sie erfahren in diesem 3-stündigen Seminar, wie sie mit Leichtigkeit und über Bewegung lernen, die Funktionszusammenhänge von Kiefer, Nacken und Schulterbereich zu verbessern. Eröffnen sie sich vielfältige Möglichkeiten der Selbstorganisation durch den Ansatz des „organischen Lernens“ und die Förderung der Fähigkeit das eigene Verhalten bewusst wahrzunehmen und vielfältig zu erweitern. Geeignet für alle (auch für Schmerzpatienten und Schwangere), die über Bewegung und Wahrnehmung ihre Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität verbessern wollen.
FELDENKRAIS ® & Stimme
Dieses Seminar bietet eine sinnliche, genüssliche Exkursion in die Welt der Stimme. Wir erforschen mit Lektionen der Feldenkrais-Methode, Vokal- und Klangarbeit den Zusammenhang zwischen Bewegung und Haltung und unserer Stimme. Für alle, die ihre Stimme im funktionalen Alltag, das heißt beim Unterrichten, Instruieren, Lehren, Verkaufen oder Sprechen und Singen mit Leichtigkeit und Freude erleben wollen. Mit Neugier und Spaß Zusammenhänge von innerer Stimmung, Haltung, Bewegung, Körpertonus, Atem, Ton und Stimmqualität wahrnehmen. Die eigene Resonanz entfalten Stimme in Bewegung und Ruhe erleben und positiv verändern. Mit Leichtigkeit auftanken und Übungen in den individuellen beruflichen Alltag mitnehmen
FELDENKRAIS ® & Malen (künstlerischer Ausdruck)
Ausgewählte Feldenkraislektionen werden in Verbindung mit malen oder zeichnen eingesetzt. Wie beeinflussen unsere Bewegungen und (inneren) Haltungen oder Wahrnehmungsgewohnheiten unseren künstlerischen Ausdruck und die Wahrnehmung von Licht, Farbe, Form und Komposition. Erfahren Sie, wie sich senso-motorische Lernprozesse direkt auf Ihre Kreativität und ästhetische Wahrnehmung auswirken.
FELDENKRAIS ® Spezial
Intensive Lektionen aus der Anfangszeit der Feldenkrais-Methode lassen die Effektivität der Methode und Moshe Feldenkrais´ Denkweise besonders deutlich werden. Das Seminar ist geeignet für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen – Themen können mit den Teilnehmern abgestimmt werden.
FELDENKRAIS ® & Idiolektische Gesprächsführung
Unser Berufsalltag ist auch von Gesprächen geprägt - die vielschichtige Bedeutung von Gesprächen und die Haltung mit der wir anderen Menschen begegnen und mit Ihnen sprechen oder ihnen zuhören bestimmt entscheidend den Kontakt zu unseren Mitmenschen. Im Seminar lernen Sie die Grundlagen der Idiolektischen Gesprächsführung in Kombination mit Lektionen der Feldenkrais-Methode zur Selbst und Körperwahrnehmnung kennen.
Rücksprache mit dem Rücken
FELDENKRAIS ® und Eigensprache – funktionelle und Entspannungsübungen – ein aufschlussreiches und hilfreiches Angebot für Ihren Rücken.
Rund um den Rücken
Langes Sitzen, Bildschirmarbeit, ungünstige Körperhaltung, Bewegungsmangel, Stress und seelische Konflikte können Ursache von Rückenbeschwerden sein. Dieser/s Kurs/Seminar vermittelt in einem ganzheitlichen Ansatz einfache Übungen um Rückenbeschwerden vorzubeugen und vorhandene zu lindern. Die verschiedenen Aspekte von Rückenbeschwerden werden methodisch erfasst und das eigene gesunde Potential für einen rückengerechten Alltag gefördert.
Rund ums Knie
Langes Stehen, ungünstige Bewegungsabläufe, Körperhaltung, Bewegungsmangel, einseitige (auch sportliche) Belastung können Ursache von Kniebeschwerden sein. Dieser/s Kurs/Seminar vermittelt in einem ganzheitlichen Ansatz einfache Übungen um Kniebeschwerden vorzubeugen und vorhandene zu lindern. Die verschiedenen Aspekte von Kniebeschwerden und den Funktionen des Stehens und Gehens oder Laufens werden methodisch erfasst und das eigene gesunde Potential für einen kniegerechten Alltag gefördert.
Stress bewältigen mit FELDENKRAIS ®
Stressbedingte Erkrankungen nehmen zu, die Feldenkrais-Methode ist ein geeignetes Verfahren, die Stressbewältigungsfähigkeit zu stärken. (Prof. Dr. G. Hüther, Zentralstelle für neurobiologische Präventionsforschung, Universität Göttingen und Universität Mannheim-Heidelberg). Stress ist ein psychophysisches Geschehen- körperlich oder psychisch belastende Situationen lösen eine physische und/oder psychische Stressreaktion aus. Lang anhaltender Stress kann körperliche und psychische Krankheiten auslösen, aber auch vermehrte Stresstoleranz und persönlicher Entwicklung fördern. Die Intensität der Stressreaktion ist abhängig von individuellen Bewertungen, Einstellungen und früheren Erfahrungen. Die FKM fördert die individuellen Kompetenzen zur Belastungsverarbeitung z.B. zur Vermeidung stressbedingter Gesundheitsrisiken, weil:
- Die Selbstwahrnehmung verbessert wird.
- Die Selbstregulation angeregt wird (Muskeltonus senken, Atmung harmonisieren).
- Änderungen auf der kognitiv-emotionalen Verhaltensebene entwickelt werden.
- Alternativen zu gewohnten Bewegungsmustern und Muskelspannungsmustern erlernt werden.
- Freude an Bewegung / körperlicher Aktivität steigt.
- Das Entspannungsvermögen gesteigert wird.
- Das Erlernen der Feldenkrais-Methode bietet durch eine verbesserte Körperwahrnehmung und Sebstorganisation einen wirksamen Schutz in belastenden Situationen.
Termine finden sie unter Angebote & Programm oder melden Sie sich gerne per Kontaktformular und vereinbaren Sie mit mir einen Termin.