Instrumentenspezifische Bewegungsabläufe, häufiges Proben, Bühnenstress führen bei Künstlern häufig zu Überlastungserscheinungen und funktionellen Ausfällen.
Mit dem Ansatz der Feldenkrais-Methode können Bewegungsabläufe optimiert , ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster verändert und die Kreativität gesteigert werden. Das lebendige Erfahren und visualisieren neuer Bewegungen reduzieren den Krafteinsatz beim Spiel. Neugewonnene Flexibilität, eine verbesserte Atemfunktion und Ressourcenorientiertes Wahrnehmen und Entwickeln einer persönlichen Spielweise lassen Freude am Spiel, neue Möglichkeiten in Ausdruck und Technik und kreativen Freiraum entstehen.
Sind sie an einem Einzeltermin, Gruppentermin oder Seminar interessiert? Melden Sie sich gerne per Kontatkformular.